Zuchwil braucht mehr denn je starke und aktive Persönlichkeiten aus der Mitte für konstruktive Sachpolitik und lösungsorientiertes Arbeiten. Mit Herz und Engagement setzen wir uns für die Gemeinde ein.
IN WIRTSCHAFT UND UMWELT
IN LEBENSQUALITÄT UND GEMEINSCHAFT
IN BILDUNG UND FAMILIE
IN FINANZEN UND SICHERHEIT
VORWÄRTS CHO
«für ein lebendiges, familienfreundliches und sicheres Zuchwil für Jung und Alt, damit unser Dorf attraktiv bleibt!»
VORWÄRTS CHO
«mit Lösungen für ein professionelles Dienstleistungszentrum, die Familien (Erweiterung KIJUZU), die Umwelt (Erhalt Energiestadt Gold) und die Wirtschaft auf Basis gesunder Finanzen (Vermeidung Erhöhung Steuerfuss).»
VORWÄRTS CHO
«und Visionen entwickeln für ein attraktives Dorfzentrum mit vielseitigen Begegnungsräumen, familienfreundliche Strukturen, nachhaltigen Umweltschutz und langfristig gesunde Finanzen.»
VORWÄRTS CHO
«für den offenen Dialog zwischen der Legislative, der Exekutive und den Einwohner*innen, für ein offenes Gehör für Ihre Anliegen, Wünsche und Mitbestimmung. Dies zum Wohle der Einwohner*innen von Zuchwil.»
VORWÄRTS CHO
«für ein familien- und wirtschaftsfreundliches Zuchwil mit Wohlfühlfaktor und Innovationen.»
VORWÄRTS CHO
«für einen attraktiven Wohnort, ein wirtschaftsfreundliches Umfeld, eine aktive Umweltpolitik und gesunde Gemeindefinanzen.»
VORWÄRTS CHO
«für die Solidarität zwischen den Generationen, gegenseitige Akzeptanz, Wertschätzung und Unterstützung.»
Richtig und am besten wählen Sie, wenn Sie die CVP – die Mitte Liste Nr. 2 in die Urne legen. Beachten Sie, dass Sie nur eine einzige Liste einwerfen dürfen.
Sie können den Namen einer CVP – die Mitte Kandidatin oder Kandidaten handschriftlich ein zweites Mal auf der Liste aufführen (= Kumulieren). Beachten Sie, dass Sie aber höchstens 11 Stimmen vergeben können.
Bitte beachten Sie, dass Sie nie mehr Stimmen vergeben dürfen, als Ihnen Linien zur Verfügung stehen. Mit jeder Person einer anderen Partei schwächen Sie die CVP – die Mitte.
Wenn Sie mit einer leeren Liste wählen, ist es wichtig, dass Sie «Liste 2: CVP – die Mitte» als Listennamen einfügen und mindestens eine Person aus der CVP – die Mitte Liste aufführen. Leere Linien ergeben damit wichtige Parteistimmen für die CVP – die Mitte.
Wenn Sie brieflich wählen, vergessen Sie nicht, Ihren Stimmrechtsausweis zu unterschreiben. Beachten Sie ausserdem, dass Ihr Stimmzettel handschriftlich und gut leserlich ausgefüllt ist. Werfen Sie das Couvert bei der Post oder Gemeinde in den Briefkasten. Per A-Post bis spätestens am 22. April versenden oder bis am 25. April bei der Gemeinde einwerfen oder an der Urne abgeben.